Neulich nächtigte ich in der schwäbischen Großstadt bei zwei lieben Freunden.
Freunde in ihren heimischen Gefilden zu besuchen ist eine bereichernde Sache, oder? In der „long time no see“ Stimmung hat man einiges zu plaudern und kann dabei noch ohne Umwege die schönsten und sehenswertesten Plätze und Orte entdecken. Und es ist meist interessant zu sehen, wie die Freunde leben.
Aufenthalte bei Denise und Thomas gleichen einem Schönheitsfarm-Besuch: zur Begrüßung ein Sekt mit fetter Umarmung, gefolgt von bestem Sushi, japanischem Bier, London Mule, Eis und feinen Gesprächen. Für Elfen ist das Genuss pur, ich komme gerne wieder.
Die Beiden mögen schöne Dinge. Und weil Denise das gerne teilt, hat sie sich unter die DIY-BloggerInnen begeben. Auf Konfettiliebe zeigt sie, wie man das Heim zur Oase macht.
Aber genug der Werbung und zurück zu Kulinarischem.
Knusper Knusper in meiner Müslischüssel
Die Beiden sind auch ausgezeichnete Frühstücksbereiter. Neben Bagel braten und bauen, dem präzisesten Frühstücksei der Welt und spitzen Avocadobrot produzieren sie astreines Müsli. Weil es überaus herrlich schmeckt und sogar glutenfrei ist, habe ich natürlich stante pede um das Rezept gebeten.
Ich sag Euch, probiert das aus und ihr werdet dem Supermarkt-Granola nur mehr ein müdes Lächeln schenken. Eine ideale Fertigmischung, super für einen schnellen Frühstücksmorgen und auch ratzfatz hergestellt. Es ist nicht zu süß, sehr knusprig, nussig mit viel Kokosaromen und duftet herrlich aus dem Müsliglas! Überzeugt Euch gerne selber.
Knusper-Konfetti-Müsli – Kokos, Cashew, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Eiweiß, Honig und Gojibeeren
1x alle zwei Wochen kommt ein wohlig-leckerer Duft aus unserer Hexenküche.
Ein bisschen nach Kokos, ein bisschen nach Nüssen, ein bisschen nach Karamell, einfach zum „sofort aus dem Ofen stibitzen“. Und was duftet da so heimelig – das schmeckerligste Knusper-Konfetti-Müsli, das den Backofen je verlassen und meinen Joghurt je erreicht hat.
Und jetzt kommt der Clou für alle Hipster unter uns – es ist auch noch glutenfrei.
Schnell in den nächsten Supermarkt und folgendes besorgen:
- 150g Kokosraspeln oder -flocken (ich nehme gerne auch 75g Kokosraspeln & 75g Kokosflocken)
- 2 Eier (nur das Eiweiß)
- 50g gemahlene Mandeln
- 100g Sonnenblumenkerne
- 100g Kürbiskerne
- 50g Cashewkerne
- 50g Mandeln gehackt
- 50g Walnüsse gehackt
- 2 EL Honig (alt. Agavendicksaft)
- Ein Schluck Wasser
- Gojibeeren
Den Backofen auf 120°C vorheizen (Da ich bei meinem Backofen nur die Temperatur einstellen kann, kann ich jetzt leider auf nähere Backofendetails nicht eingehen).
Alles schön vermengen und am Schluss nach Gefühl ein Schlückchen Wasser dazugeben.
Die Müslimasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf der ganzen Fläche verteilen. Jetzt ab in den Backofen damit und warten. Immer mal wieder zum Backofen flitzen und nachschauen was das Müsli macht. Bevor das Müsli einen Sonnenbrand bekommt, Backofen auf und etwas durchrühren. Das machst du ein paar Mal und dann ist das Knusperkonfettimüsli perfekt gebräunt von allen Seiten.
Backofen aus, Müsli raus, Gojibeeren nach Gusto drüberstreuen und knusprig naschen :)
Lasst es Euch schmecken, egal ob mit Joghurt, Milch, mit oder ohne Obst, Hauptsache es macht glücklich!
Claudia says
Tolles Rezept, das merk ich mir! Esse sooo gerne Joghurt. Zum Naturjoghurt schmeckt dein Müsli sicher super! :)
elfilii says
Jaa, das kann ich mir auch gut vorstellen. :) Probiers mal mit griechischem Joghurt!